Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

In welche Fallen tappen wir beim Kauf der Geschenke?

  • Jedes Weihnachtsfest geben wir zu viel Geld für Geschenke aus, die niemandem gefallen. Der neue Füller für den Schwiegersohn, die zu teure Küchenmaschine oder die leere Verheißung „Wir schenken uns nichts!“. Warum eigentlich? Der folgende Artikel wagt acht, teils etwas augenzwinkernde, konsumpsychologische Erklärungen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Other
Language:German
Author:Florian DostORCiD, Erik MaierORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Marketing and Retail
URL:https://handels.blog/diskussion/geschenke/
Date of Publication (online):2019/12/09
Year of first Publication:2019
Tag:Ankereffekte; Geschenke; Konsumpsychologie; Weihnachten; Weihnachtsgeschenke
Note:
Veröffentlicht auf Handels.blog - an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Content Focus:Practitioner Audience
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt