Der „Russendiscounter“ Mere und die Politik von Angela Merkel
- Das Medienecho war groß, die Schlangen lang, der Markt schon wieder dicht: letzte Woche eröffnete in Leipzig die erste Filiale von Mere in Deutschland. Was hat der Markteintritt des „Russendiscounters“ mit der Politik von Angela Merkel zu tun? Der folgende Beitrag wagt eine Hypothese. Kein deutsches Leitmedium, welches letzte Woche nicht über die Herausforderung der deutschen Discounter durch die neue Konkurrenz aus Russland berichtet hätte. Der „Aldi-Klon aus Sibirien“ „macht Aldi und Lidl Konkurrenz“ – wohlgemerkt mit einer Filiale in einer Stadt. Wie kommt es aber dazu, dass sich für Mere in Deutschland Angriffsflächen bieten?
Document Type: | Other |
---|---|
Language: | German |
Author: | Erik MaierORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Marketing and Retail |
URL: | https://handels.blog/diskussion/russendiscount/ |
Date of Publication (online): | 2019/02/01 |
Year of first Publication: | 2019 |
Tag: | Aldi; Discounter; Einzelhandel; Lebensmittel; Lidl; Mere; Russendiscounter |
Note: | Veröffentlicht auf Handels.blog - an der HHL Leipzig Graduate School of Management |
Content Focus: | Practitioner Audience |
Licence (German): | ![]() |