Wider ein Mehr an Kundendaten
- Die Diskussion über digitale Geschäftsmodelle dreht sich häufig um Daten – „das Öl des 21. Jahrhunderts.“ Doch sind Daten nicht gleich Daten. Der folgende Beitrag differenziert verschiedene Typen von Kundendaten und zeigt für Unternehmen vom Mittelständer bis zur Großbank, wie diese im Wettbewerb um die Datenhoheit mit Google & Co. bestehen können. Kurz: ein Mehr an Daten ist nicht immer möglich oder nötig.
Document Type: | Other |
---|---|
Language: | German |
Author: | Michael Seibold, Erik Maier |
Chairs and Professorships: | Chair of Marketing and Retail |
URL: | https://handels.blog/diskussion/kundendaten/ |
Date of Publication (online): | 2018/09/17 |
Year of first Publication: | 2018 |
Tag: | Big Data; DSGVO; Daten; Datenschutz; GAFA; Kundendaten |
Note: | Veröffentlicht auf Handels.blog - an der HHL Leipzig Graduate School of Management |
Content Focus: | Practitioner Audience |
Licence (German): | ![]() |