Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Wie lang ist das „Long-Tail“?

  • Seit fast 15 Jahren steht ein Schlagwort im Raum, welches vor allem im Handel zu einem Umdenken geführt hat: der sogenannte „Long-Tail“-Ansatz. Darunter versteht man die Erweiterung eines Kernsortiments um weniger gut verkäufliche Artikel, ermöglicht durch die Aufhebung der Platzbegrenzung im Onlinehandel. Doch sehen wir heute, dass nicht jeder Onlinehändler ein Long-Tail-Sortiment wie Amazon anbietet, sondern zahlreiche Händler sich auf sehr spezifische Warengruppen konzentrieren. Was treibt also die Attraktivität des Long-Tails für Händler im heutigen Onlinehandel? Mehrere Treiber sind hier besonders relevant.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Other
Language:German
Author:Erik MaierORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Marketing and Retail
URL:https://handels.blog/erklaert/long-tail/
Date of Publication (online):2018/01/08
Year of first Publication:2018
Tag:Angebotserweiterung; Long-Tail; Nische; Produktvielfalt; Short-Tail; Sortimentserweiterung
Note:
Veröffentlicht auf Handels.blog - an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Content Focus:Practitioner Audience
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt