Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Was sind Attributions­modelle?

  • Jedes Jahr werden weltweit deutlich mehr als 100 Milliarden Dollar für Onlinemarketing ausgegeben – allein Google und Facebook erzielten 2017 mit Werbung einen Umsatz von fast 140 Milliarden Dollar. Für die Verteilung dieser Mittel über verschiedene Marketingkanäle spielt ein Werkzeug eine wichtige Rolle: Attributionsmodelle. Doch was sind Attributionsmodelle? Der folgende Beitrag erläutert, warum wir Attributionsmodelle brauchen, was mit ihnen bestimmt werden soll und wie man sie definieren kann. Der Folgebeitrag beschäftigt sich dann mit der Funktionsweise von Attributionsmodellen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Other
Language:German
Author:Erik MaierORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Marketing and Retail
URL:https://handels.blog/erklaert/was-sind-attributionsmodelle/
Date of Publication (online):2018/06/26
Year of first Publication:2018
Tag:Attribtuionsmodelle; Marketingkostenquote; Onlinemarketing; Suchmaschinenmarketing
Note:
Veröffentlicht auf Handels.blog - an der HHL Leipzig Graduate School of Management
Content Focus:Practitioner Audience
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt