Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Ständig erreichbar : Die Entgrenzung von Mensch und Organisation

  • Im Zuge der Digitalisierung bewegen sich Beschäftigte immer mehr im Dunstkreis ihrer Organisation. Digitale, tragbare Geräte verbinden sie ständig mit dem Job. Dieser Beitrag beschreibt aus Sicht der Unternehmensethik die Auswirkung dieser Entgrenzung auf die moralische Urteilskraft: Sind wir in Organisationen hyperinkludiert, sind die persönliche Autonomie und Reflexionsfähigkeit in Gefahr.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author:Elisa Maria Entschew, Erfurt Sandhu Philine
Chairs and Professorships:Chair of Economic and Business Ethics
Parent Title (German):Organisationsentwicklung: Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Change Management
ISSN:0724-6110
Volume:36
Issue:4
Year of Completion:2017
First Page:56
Last Page:59
Content Focus:Academic Audience
Peer Reviewed:Yes
Sustainable Development Goals:Decent work and economic growth
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt