Ständig erreichbar: die Entgrenzung von Mensch und Organisation
- Im Zuge der Digitalisierung bewegen sich Beschäftigte immer mehr im Dunstkreis ihrer Organisation. Digitale, tragbare Geräte verbinden sie ständig mit dem Job. Dieser Beitrag beschreibt aus Sicht der Unternehmensethik die Auswirkung dieser Entgrenzung auf die moralische Urteilskraft: Sind wir in Organisationen hyperinkludiert, sind die persönliche Autonomie und Reflexionsfähigkeit in Gefahr.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Elisa Maria EntschewORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Economic and Business Ethics |
Year of Completion: | 2017 |
Note: | In: Organisationsentwicklung: Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Change Management, 36 (2017) 4, 56–59 |