Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Steuervorteile aus Fremdfinanzierung als "Treibstoff" für Private Equity-Renditen?

  • Zahlreiche Politiker sehen die Reduktion der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen als probates Mittel, um die Anreize von Private Equity Unternehmen zur Verwendung von Fremdkapital bei ihren Portfolio-Unternehmen zu reduzieren. Die Autoren zeigen in diesem Beitrag, dass der Effekt einer Kürzung fremdfinanzierungs-bedingter Steuervorteile auf die Performance von Private Equity Iestitionen keineswegs eindeutig ist: Der Wegfall der Steuerersparnis beeinflusst nicht nur die Cash Flows während der Haltedauer, sondern auch auf den Einstiegs- und Ausstiegspreis des Private Equity Iestors.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author:Andreas Hammer, Alexander Knauer, Alexander LahmannORCiD, Magnus Pflücke, Bernhard SchwetzlerORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Financial Management
URL:http://www.corporate-finance-fachportal.de/content/aufsatz/aufsatz/dft,316,665662
Year of Completion:2014
Note:
In: Corporate Finance, 5 (2014) 10, 416-421