Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Ansätze zur Geschäftsprozessoptimierung in der biomedizinischen Logistik

  • Die rasanten Entwicklungen in der Biomedizin versprechen vielfältige Möglichkeiten zur verbesserten Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Mit den Fortschritten in der Biomedizin ist gleichzeitig eine Zunahme der Transporte biomedizinischer Proben und Produkte verbunden. Jedoch stoßen Logistikdienstleister aufgrund der Vielzahl zeit- und umgebungskritischer Faktoren sowie rechtlicher Vorgaben, die beim Versand biomedizinischer Objekte zwingend einzuhalten sind, bereits heute an ihre technischen und wirtschaftlichen Kapazitätsgrenzen. Die Bereitstellung maßgeschneiderter Strategien und Lösungskonzepte für die biomedizinische Logistik stellt somit eine wichtige Voraussetzung für die weitere Entwicklung der Biomedizin und die Durchsetzung biomedizinischer Produkte am Markt dar. Einen wichtigen Beitrag zur Geschäftsprozessoptimierung können dabei Ansätze zur Verbesserung der Informationsflüsse entlang der biomedizinischen Wertschöpfungskette leisten.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author:Iris HausladenORCiD
Chairs and Professorships:Chair of IT-based Logistics
DOI:https://doi.org/doi.org/10.3790/dbw.53.4.21
ISSN:0172-6196
Year of Completion:2012
Tag:E-Procurement-Lösungen; Logistikprozesse; Schnittstellenprobleme
Note:
In: Der Betriebswirt, 4 (2012), 21-25
Content Focus:Practitioner Audience
Rankings:VHB Ranking / D
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt