Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Cyber-Physische Systeme in Produktion und Logistik : Anwendungsfelder, Herausforderungen und Lösungsansätze

  • Eine Voraussetzung für die steigende Automatisierung in Produktion und Logistik bis hin zur „Smart Factory“ ist der Einsatz von Cyber-Physischen Systemen. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Systeme reichen von einfachen Assistenzsystemen bis hin zu hochkomplexen, vollautomatisierten Produktions- beziehungsweise Logistikeinheiten. In Zukunft werden immer mehr dieser Systeme in alle Lebensbereiche Einzug halten, und die Verknüpfung untereinander wird weiter fortschreiten. Dabei stehen den vielen Vorteilen, die der Einsatz dieser Systeme bieten kann, ebenso viele Herausforderungen gegenüber, welche zu bewältigen sind. In diesem Beitrag werden sowohl verschiedene Einsatzmöglichkeiten, als auch deren Herausforderungen zum Beispiel im Bereich der IT-Sicherheit oder der Mensch-Maschine-Schnittstelle thematisiert sowie einige Lösungsansätze aufgezeigt.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author:Iris HausladenORCiD
Chairs and Professorships:Chair of IT-based Logistics
URL:http://www.derbetriebswirt.de/detail/index/sArticle/318
DOI:https://doi.org/10.3790/dbw.58.1.29
Parent Title (German):Der Betriebswirt
ISSN:0172-6196
Volume:58
Issue:1
Year of Completion:2017
First Page:29
Last Page:34
Tag:CPS; Cyber-Physische Systeme; IT-gestützte Logistik; Logistik
Content Focus:Academic Audience
Rankings:VHB Ranking / D
Sustainable Development Goals:Industry, innovation and infrastructure
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt