Organisationskonzepte für ein flexibles Instandhaltungsmanagement
- Die Beiträge dieser Festschrift orientieren sich an dem Spektrum der Themen von Prof. Dr. Rolf Bühner. Ausgangspunkt bilden strategische Aspekte der Organisationsgestaltung, die ausgerichtet ist auf die Zukunft und Internationalisierung von Unternehmen. Daher wird bei Unternehmensrestrukturierung und Organisationsentwicklung zunehmend auf die Kompetenzen von Unternehmen als bedeutende Erfolgsfaktoren gesetzt. Dafür werden insbesondere spezifische Organisations- und Personalkonzepte benötigt, die durch hohe Flexibilität der zunehmenden Komplexität von Markt- und Kundenanforderungen gerecht werden. Die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik muss hier einen Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage schaffen. Dafür benötigt man Freiheit am Arbeitsmarkt und Flexibilisierung in der Gestaltung von Erwerbsarbeit und Arbeitsverträgen. Dabei spielt die Ausgestaltung eines wissensorientierten Personalmanagement, das Führungsverantwortung und Controllingfunktion beinhaltet, eine wichtige Rolle, denn besonders in konjunkturschwachen Zeit wird die Unternehmensfinanzierung zur Managementaufgabe.
Document Type: | Part of a Book |
---|---|
Language: | German |
Author: | Iris Hausladen |
Chairs and Professorships: | Chair of IT-based Logistics |
ISBN: | 978-3-937236-08-7 |
Year of Completion: | 2004 |
Tag: | Flexibilität; Instandhaltungsmanagement; Organisationsgestaltung |
Note: | In: Wildemann, Horst, ed. Personal und Organisation: Festschrift für Rolf Bühner. Munich: TCW-Verlag, 2004, 289-313 |
Content Focus: | Academic Audience |
Licence (German): | ![]() |