Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Herausforderungen der digitalen Transformation für die marktorientierte Unternehmensführung

  • Der vorliegende Beitrag basiert auf einem entscheidungsorientierten Managementansatz zur Strukturierung digitaler Transformationsprozesse von Unternehmen. Es steht die Beantwortung der Fragen nach dem „Why“, „What“ und „How“ der digitalen Transformation im Mittelpunkt. Während die Situationsanalyse die Ermittlung des Transformationsbedarfs ermöglicht, liefert die Formulierung von Zielen und der digitalen Unternehmensstrategie maßgebliche Stoßrichtungen für die Marktwahl und -bearbeitung. Anschließend wird die Durchführung des Transformationsprozesses im Rahmen der operativen Planung sowie der Umsetzung entlang eines definierten Change-Management-Prozesses reflektiert. Basierend auf der abschließenden Erfolgskontrolle der initiierten Maßnahmen sollten Rückkopplungen mit den einzelnen Stufen des Managementansatzes erfolgen. Hierbei kommt der dynamischen Anpassungsfähigkeit und -bereitschaft eines Unternehmens eine hohe Bedeutung zu. So setzt die langfristige Sicherung von Wettbewerbsvorteilen voraus, dass die Organisation agil und schnell auf Veränderungen reagieren kann und will.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Part of a Book
Language:German
Author:Manfred Kirchgeorg, Christina Beyer
Chairs and Professorships:Chair of Marketing Management and Sustainability
URL:https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-13504-1_19
Year of Completion:2016
Note:
In: Heinemann, G.; Gehrckens, H.; Wolters, U.; dgroup GmbH (eds): Digitale Transformation oder digitale Disruption im Handel. Wiesbaden: Springer Gabler, 2016, 399-422