Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex: Ergebnisse einer Langzeitbetrachtung über die ersten zehn Kodexfassungen

  • Die vorliegende Studie analysiert im Rahmen einer Langzeituntersuchung die Befolgung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) durch die deutschen Prime-Standard-Unternehmen außerhalb des Finanzdienstleistungssektors. Auf der Basis von mehr als 3.200 Beobachtungen werden zunächst die zeitliche Entwicklung der Kodexbefolgung und die durchschnittliche Befolgungsquote für die einzelnen Kodexziffern dargestellt. Anschließend werden mittels Regressionsanalysen Determinanten der Kodexbefolgung, insbesondere der Eigentümerstruktur, untersucht. Im Ausblick wird die neuerdings beobachtbare Kultur der "vorsorglichen Abweichungen" diskutiert._x000D_

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author:Christian Kohl, Marc Steffen RappORCiD, Christian Strenger, Michael WolffORCiD
Center:Center for Corporate Governance (CCG)
Year of Completion:2014
Note:
In: Zeitschrift für Corporate Governance: ZCG, 9 (2014) 5, 197-204