Die Freiheit zum Streit in Zeiten des Krieges
- Die Kriegsverbrechen in der Ukraine machen fassungslos. Darf man jetzt noch für russische Energieimporte Position beziehen? Darf man gegen Waffenlieferungen an die Ukraine sein? Darf man die Isolation Russlands hinterfragen? Oder sind solche Positionen „unbestreitbar“ falsch? Nein. Falsch wäre es, im Krieg das Streiten einzustellen. Und gerade das verlangt uns Einiges ab. Ein Plädoyer für moralische Abrüstung – und ein Leitfaden für besseres Streiten.
Document Type: | Other |
---|---|
Language: | German |
Author: | Martin von Broock, Andreas Suchanek |
Chairs and Professorships: | Chair of Economic and Business Ethics |
URL: | https://www.wcge.org/de/veroeffentlichungen/wzge-standpunkt/aktuelles/660-die-freiheit-zum-streit-in-zeiten-des-krieges |
Parent Title (German): | WZGE-Standpunkt |
Date of Publication (online): | 2022/04/13 |
Year of first Publication: | 2022 |
Content Focus: | Practitioner Audience |
Licence (German): | ![]() |