Social Media als Baustein des Communicative Reportings : Finanzmarktkommunikation im Wandel
- Social Media ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es beeinflusst und verändert viele Unternehmensbereiche sowie -prozesse. Informationskanäle und -bedürfnisse haben sich folglich einem starken Wandel unterzogen. Unternehmensbereiche, wie Marketing oder Recruiting, haben es vorgemacht. Die Finanzberichterstattung hingegen befindet sich mitten im Veränderungsprozess. Handelte es sich bei den Adressaten bisweilen um eine eher kleinere fachspezifischere Zielgruppe, wollen künftig die verschiedensten Stakeholdergruppen abgeholt und informiert werden. Hierzu gibt der vorliegende Beitrag neben einem allgemeinen Überblick über das Social Media-Verhalten am Kapitalmarkt einen beispielhaften Einblick in den Status quo der Finanzmarktkommunikation der DAX40-Unternehmen auf der Business-Plattform LinkedIn. Ergänzend wird auf die Einbettung der Social Media-Kommunikation in das Communicative Reporting eingegangen. Der Beitrag schließt mit einem Fazit und einem Ausblick auf die künftige Gestaltung einer Social Media-orientierten Finanzkommunikation.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Henning ZülchORCiD, Toni W. ThunORCiD, Benedikt T. RetschORCiD |
Chairs and Professorships: | Chair of Accounting and Auditing |
URL: | https://research.owlit.de/document/83f01c16-b029-32a9-953f-e1230d4aa369/explore/document/e350b05c-8bf0-3eac-a846-ba762753290c |
Parent Title (German): | KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung ; IFRS |
ISSN: | 1617-8084 |
Volume: | 23 |
Issue: | 3 |
Year of Completion: | 2023 |
Article Number: | KOR1430846 |
First Page: | 145 |
Last Page: | 147 |
Content Focus: | Practitioner Audience |
Peer Reviewed: | Yes |
Rankings: | VHB Ranking / D |
Licence (German): | ![]() |