Ready for Sustainability Reporting : Inwieweit sind die DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen auf die Anforderungen der CSRD vorbereitet?
- Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) steht vor der Umsetzung in deutsches Recht. Die Nachfolgerin der Non-Financial Reporting Directive (NFRD) bringt etliche Änderungen im Hinblick auf die künftige Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland und Europa mit sich. Doch wie steht es am deutschen Kapitalmarkt in der Berichtssaison 2022 um die Ex-ante-Konformität der Berichterstattung im Hinblick auf die CSRD? In einer Analyse basierend auf den inhaltlichen Anforderungen des CSRD-Entwurfs der EU-Kommission vom April 2021 geht der vorliegende Beitrag der Frage nach, inwieweit die größten deutschen börsennotierten Unternehmen den neuen Anforderungen bereits vor der Umsetzung der CSRD in deutsches Recht gerecht werden. Der Beitrag gibt darüber hinaus Aufschluss über die wesentlichen Stärken und Schwächen der Unternehmen in Bezug auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung und über die relevanten Einflussfaktoren für die Ex-ante-Konformität der Berichterstattung.
Document Type: | Article |
---|---|
Language: | German |
Author: | Henning ZülchORCiD, Anne Schneider, Christoph Kayser |
Chairs and Professorships: | Chair of Accounting and Auditing |
URL: | https://www.idw.de/idw/idw-aktuell/themen-in-heft-09-2023-der-wpg.html |
Parent Title (German): | WPg : Wirtschaftsprüfung - Kompetenz schafft Vertrauen |
ISSN: | 0340-9031 |
Issue: | 9 |
Edition: | 76 |
First Page: | 501 |
Last Page: | 510 |
Page Number: | 10 |
Year of first Publication: | 2023 |
Tag: | CSRD; ESG; Nachhaltigkeitsbericht; Nicht-finanzielle Informationen; Nicht-finanzieller Bericht |
Content Focus: | Academic Audience |
Rankings: | VHB Ranking / C |
Licence (German): | ![]() |