Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)
Schließen

Vergleich von VR- & AR-Brillen im Einzelhandel

  • Die Digitalisierung bietet dem stationären Einzelhandel heutzutage eine Vielzahl möglicher Hilfsmittel. VR- und AR Brillen sind zwei Beispiele, um bestimmte Zielgruppen wieder stärker in die Geschäfte zu lenken und zu binden. Der vorliegende Beitrag beleuchtet die Wirkung zweier dieser Brillen und vergleicht diese hinsichtlich ihrer Akzeptanz bei Kundinnen und Kunden im Einzelhandelskontext.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Document Type:Article
Language:German
Author:Maximilian Bechstedt, Manfred KirchgeorgORCiD
Chairs and Professorships:Chair of Marketing Management and Sustainability
Parent Title (German):Marketing Review St. Gallen
ISSN:1865-6544
Volume:2023
Issue:3/2023
Year of Completion:2023
First Page:20
Last Page:27
Content Focus:Practitioner Audience
Rankings:VHB Ranking / D
Forthcoming:Forthcoming
Licence (German):License LogoUrheberrechtlich geschützt