Refine
Document Type
- Part of a Book (1)
- Doctoral Thesis (1)
- Working Paper (1)
Language
- German (3)
Institute
Forschungsergebnisse zeigen, dass Crossmedia-Kommunikation im Vergleich zu monomedialen Kampagnen eine höhere Werbewirkung erzielen kann. Wichtige Einflussfaktoren stellen hierbei die inhaltliche und formale Ausgestaltung sowie der Grad der Integration – also die Kongruenz – der Werbemittel dar. Christina Beyer untersucht die Wirkung von inhaltlicher sowie formaler (In-)Kongruenz auf den Werbeerfolg und leitet Implikationen für die Kommunikationspolitik ab. Eine Inhaltsanalyse von Online- und Offline-Werbung sowie ein experimenteller Versuchsaufbau liefern die methodischen Grundlagen.
Der vorliegende Beitrag basiert auf einem entscheidungsorientierten Managementansatz zur Strukturierung digitaler Transformationsprozesse von Unternehmen. Es steht die Beantwortung der Fragen nach dem „Why“, „What“ und „How“ der digitalen Transformation im Mittelpunkt. Während die Situationsanalyse die Ermittlung des Transformationsbedarfs ermöglicht, liefert die Formulierung von Zielen und der digitalen Unternehmensstrategie maßgebliche Stoßrichtungen für die Marktwahl und -bearbeitung. Anschließend wird die Durchführung des Transformationsprozesses im Rahmen der operativen Planung sowie der Umsetzung entlang eines definierten Change-Management-Prozesses reflektiert. Basierend auf der abschließenden Erfolgskontrolle der initiierten Maßnahmen sollten Rückkopplungen mit den einzelnen Stufen des Managementansatzes erfolgen. Hierbei kommt der dynamischen Anpassungsfähigkeit und -bereitschaft eines Unternehmens eine hohe Bedeutung zu. So setzt die langfristige Sicherung von Wettbewerbsvorteilen voraus, dass die Organisation agil und schnell auf Veränderungen reagieren kann und will.