Refine
Year of publication
- 2023 (2)
Document Type
- Article (2)
Language
- German (2)
Keywords
- Ländlicher Raum (2)
- 5G-Technologie (1)
- Anforderungsdefinition (1)
- Autonome Fahrzeuge (1)
- Autonome Lieferroboter (1)
- Autonome Liefersysteme (1)
- Autonomer Logistics-as-a-Service (LaaS) (1)
- Autonomes Logistiksystem (1)
- Autonomous logistics system, autonomous delivery robots, autonomous vehicles, requirements definition, KANO-Model, 5G-technology, rural areas (1)
- Business Model Canvas (1)
Institute
Rahmenkonzept zur Geschäftsmodellentwicklung autonomer Logistics-as-a-Service (LaaS)-Lösungen
(2023)
Das Projekt myLOG MOL testet autonome Liefersysteme im Reallabor. Im ländlichen Raum nutzen lokale EinzelhändlerInnen ein gemeinsames Logistics-as-a-Service-Konzept, um ihre digitalisierten Produktangebote taggleich an KundInnen zu liefern. Diese Publikation stellt ein Rahmenkonzept für die Geschäftsmodellentwicklung autonomer Logistics-as-a-Service-Lösungen vor. Basierend auf dem Business Model Canvas werden Aspekte der Digitalisierung des Produktsortiments im stationären Einzelhandel, betrieblicher und rechtlicher Rahmen sowie infrastrukturelle Anforderungen untersucht.
Zur Stabilisierung des Einzelhandels wird in Strausberg (Märkisch-Oderland, Brandenburg) ein 5G-gesteuertes autonomes Logistiksystem entwickelt, welches Transportserviceleistungen (Transportation-as-a-Service, TaaS) zwischen regionalen Einzelhändlern und Kunden anbieten soll. Als Pilotprojekt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) konzentriert sich myLOG MOL auf die Identifizierung eines innovativen Geschäftsmodells für ein autonomes Logistiksystem sowie auf den Ausbau einer leistungsfähigen 5G-Infrastruktur im ländlichen Raum. Im Rahmen des Beitrages wird aufgezeigt, inwieweit eine Anforderungsdefinition von beteiligten Akteuren des 5G-gesteuerten Logistiksystems mit Hilfe des KANO-Modells in der frühen Phase der Entwicklung möglich ist.