Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Chinas Kulturdiplomatie in einer neuen Ära des Multilateralismus

  • Der Aufstieg Chinas zu einer Wirtschaftsmacht wird begleitet von der Intensivierung seinesDer Aufstieg Chinas zu einer Wirtschaftsmacht wird begleitet von der Intensivierung seines kulturellen Engagements im Ausland. Die Autorin Ximena Zapata gibt einen Überblick über jüngste Entwicklungen und analysiert die Beweggründe und Strategien des Landes. Sie geht auf Motivationen ein wie etwa die Erleichterung des Erwerbs von Kenntnissen über die Region zum Zwecke der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und informiert über etablierte Instrumente wie regelmäßige Foren für Medien, Partnerstädte, lokale Regierungen, Think-Tanks und Jugendliche, wobei sie das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, die über die Flaggschiff-Konfuzius-Initiativen hinausgehen. Die Autorin zeigt auf, wie diese Engagements durch Strategien ergänzt werden, um Narrative in multilateralen Organisationen auf globaler Ebene zu beeinflussen und schließlich die multilaterale Ordnung selbst zu gestalten.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Ximena Zapata
URN:urn:nbn:de:bsz:212-9997
DOI:https://doi.org/10.17901/999
Subtitle (German):Der Fall des China-CELAC (Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten)-Forums (CCF)
Title Additional (English):China's Cultural Diplomacy in a New Era of Multilateralism
Series (Serial Number):ifa-Edition Kultur und Außenpolitik (2024)
Publisher:ifa (Institut für Auslandsbeziehungen e.V.)
Place of publication:Stuttgart
Document Type:Book
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/01/22
Page Number:216
ifa Publications:ifa Publications
Licence (English):License LogoCreative Commons - Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)