@phdthesis{Graf1999, author = {J{\"u}rgen Graf}, title = {Entwicklung und Untersuchungen zur Herstellung verlustarmer passiver Wellenleiter und verst{\"a}rkender Wellenleiter}, address = {Saarbr{\"u}cken}, doi = {10.22028/D291-23740}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:291:415-2451}, pages = {275 S.}, year = {1999}, abstract = {Optische Netze bilden die Grundlage f{\"u}r die Hochgeschwindigkeitsdaten{\"u}bertragung, die in der nahen Zukunft f{\"u}r Dienstleistungen wie Video on Demand, Teleworking und Telecommuting ben{\"o}tigt wird. In dieser Arbeit werden zwei wesentliche Bestandteile optischer Netze untersucht. Bei den Entwicklungsarbeiten werden Kompositmaterialien basierend auf einem w{\"a}{\"s}rigen und f{\"u}r 1.5 µm Anwendungen einem wasserfreien Sol-Gel-Proze{\"s} untersucht. Ausgehend von Systemanforderungen und Simulationsrechnungen wurde eine geeignete Wellenleiterherstellungstechnologie entwickelt, Wellenleiter hergestellt, charakterisiert und gewertet. Zur Herstellung der verst{\"a}rkenden Glaswellenleiter wurde eine neue Wellenleiterherstellungstechnologie, das Hei{\"s}pre{\"s}verfahren entwickelt und mittels Simulationsrechnungen das Potential des technologischen Ansatzes unter Ber{\"u}cksichtigung der Upconversion untersucht. Planare Wellenleiterverst{\"a}rker wurden hergestellt, in dem das Substrat mit dem Deckglas zusammen gebondet wurde. Eine externe Verst{\"a}rkung einschlie{\"s}lich der Koppelverluste von 7dB und eine interne Verst{\"a}rkung von mehr als 15dB wurden erreicht mittels eines 34 mm langen Wellenleiter.}, language = {de} }