Refine
Document Type
- Conference Proceeding (1)
- Contribution to a Periodical (2)
- Report (1)
Language
- German (4)
Has Fulltext
- yes (4)
Is part of the Bibliography
- yes (4)
Keywords
Scientific Unit
- NTNM Library (4)
Finanzierungsmodelle von Open-Access-Publikationen
Ziel des geförderten Projekts Sichtbarmachung von Open-Access-Publikationen in den Nachweisinstrumenten einer Bibliothek - visOA - war es, die Sichtbarkeit von Open-Access-Publikationen zu verbessern, indem sie deutlich gekennzeichnet und hervorgehoben werden. Außerdem sollte durch die Programmierung einer virtuellen Zeitschriftenauslage für Open-Access-Journale ein neues Angebot geschaffen werden, das allen Nutzern direkten und ungehinderten Zugang zu Open-Access-Publikationen bietet. Durch die stärkere Sichtbarmachung von Open-Access-Publikationen soll die Wahrnehmung und Bekanntheit des Themas Open Access bei Publizierenden und Rezipienten erhöht werden (und dadurch eventuell auch die Etablierung von Open Access beschleunigt werden.) Die Wirksamkeit der Maßnahmen sollte durch begleitende Forschung überprüft werden.
Kriterien der qualitativen Bewertung wissenschaftlicher Publikationen: Befunde aus dem Projekt visOA
(2020)
Dieser Beitrag beschreibt a) die Ergebnisse einer Literaturstudie zur qualitativen Wahrnehmung wissenschaftlicher Publikationen, b) die Konstruktion eines daraus abgeleiteten Kriterienkatalogs zur Wahrnehmung der Qualität wissenschaftlicher Publikationen sowie c) der Überprüfung dieses Katalogs in qualitativen Interviews mit Wissenschaflterinnen und Wissenschaftlern aus dem Fachspektrum Chemie, Physik, Biologie, Materialwissenschaft und Engineering. Es zeigte sich, dass die Wahrnehmung von Qualität auf äußerlichen und von außen herangetragenen Faktoren, inhaltlichen / semantischen Faktoren und sprachlichen, syntaktischen sowie strukturellen Faktoren beruht.
Um Open-Access-Publikationen stärker in den Wahrnehmungsbereich der Bibliotheksbenutzer zu bringen, ist es notwendig, sie besser sichtbar zu machen. Im visOA-Projekt, das von der NTNM-Bibliothek des INM durchgeführt wurde, wurden Open-Access-Publikationen sowohl im OPAC als auch im Discovery-System und in den Publikationslisten des INM deutlich hervorgehoben. Eine selbstprogrammierte virtuelle Zeitschriftenanzeige (VIDIJO)1 bietet eine fachspezifische Auswahl von Open-Access-Zeitschriften. Die Wirksamkeit der im Projekt ergriffenen Maßnahmen wurde durch Begleitforschung überprüft.